Finden Sie Ihr Brautkleid passend zu Ihrer Figur
So finden Sie das perfekte Traumkleid.
Steht der schönste Tag in Ihrem Leben bevor und Sie starten mit der Planung der Hochzeit, sollten Sie mit der Suche nach einem Brautkleid nicht zu lange warten. Es ist in jeder Hinsicht, dass Sie nicht auf Anhieb das perfekte Hochzeitskleid finden und dass sich die Suche jedoch über längere Zeit gestalten kann. Am nützlichsten überlegen Sie vorweg, welchen Stil Ihr Brautkleid innehaben soll und welchen Schnitt Sie wünschen. Mit solcher Überlegung können Sie die Suche eingrenzen und werden Ihr Traumkleid für die Hochzeit reichlich schneller als eingeplant finden. Ein preisliches Limit kann gleichwohl von Mehrwert sein. Speziell während Brautkleidern sind die Preisspannen in dieser Art hoch, dass Sie von billig bis überaus teuer alles finden können.

Welchen Brautkleidertyp wünschen Sie und passt dieser wirklich zu Ihnen? Diese Frage sollten Sie sich am besten anhand Ihrer Figur beantworten. Es gibt Prinzessinnenbrautkleider, Ballkleider für die Hochzeit, Empire und Meerjungfrauen Brautkleider, sowie Etui- und Trompeten Brautkleider. Mit vielen Rüschen gestaltete Brautkleider tragen sehr dick auf und eignen sich daher am ehesten bei einer schlanken Figur. Modische Kleider für Ihre Hochzeit sollten am Oberkörper figurbetont geschnitten und am besten ohne Ärmel sein. Der Rock kann halblang, lang oder mit einer Schleppe gewählt und durchaus in weichem und luftigen Material bevorzugt werden. Bedenken Sie bei Ihrer Entscheidung für einen Brautkleidertyp, dass Sie nicht nur die schönste Braut im Universum sein, sondern sich auch wohlfühlen und den Tag der Eheschließung genießen wollen. Tragen Sie lieber figurbetonte und nicht zu lange Kleider, brauchen Sie auch für die Hochzeit nicht auf den Prinzessinnen Look fokussieren und sich für ein Kleid entscheiden, in dem Sie sich am Ende nicht wirklich wohlfühlen.
Wie erkennen Sie, welches Brautkleid zu Ihnen passt? Sie wollen am Hochzeitstag für Ihren Liebsten umwerfend aussehen. Das Brautkleid soll die Vorzüge Ihrer Figur hervorheben und die Nachteile vorteilhaft kaschieren. Dabei gibt es ein paar Hinweise zu erkennen welcher Figur-Typ Sie sind und wie Sie das für Sie richtige Kleid finden können.
Betrachten Sie nun kritisch Ihre Silhouette und Sie werden schnell herausfinden, welcher Schnitt des Brautkleides zu Ihnen passt. Lassen Sie Ihre Blicke in Ruhe durch unsere Brautkleid-Kollektion wandern oder besser: vertrauen Sie unserem persönlichen Rat und unserer Erfahrung und vereinbaren noch heute einen Termin mit uns.
Wie erkennen Sie, welches Brautkleid zu Ihnen passt? Sie wollen am Hochzeitstag für Ihren Liebsten umwerfend aussehen. Das Brautkleid soll die Vorzüge Ihrer Figur hervorheben und die Nachteile vorteilhaft kaschieren. Dabei gibt es ein paar Hinweise zu erkennen welcher Figur-Typ Sie sind und wie Sie das für Sie richtige Kleid finden können.
Betrachten Sie nun kritisch Ihre Silhouette und Sie werden schnell herausfinden, welcher Schnitt des Brautkleides zu Ihnen passt. Lassen Sie Ihre Blicke in Ruhe durch unsere Brautkleid-Kollektion wandern oder besser: vertrauen Sie unserem persönlichen Rat und unserer Erfahrung und vereinbaren noch heute einen Termin mit uns.

Die A-Linie
Die A-Linie ist die beliebteste und Figur freundlichste Schnittform. Diese Brautkleider passen zu jeder Figur. Am Oberkörper liegt das Kleid eng an und betont das Dekolleté. Ab der Taille ist es leicht aus gestellt. Die Schnittform ist dadurch hervorragend geeignet, um eventuelle Problemzonen an Bauch, Beinen und Po zu kaschieren. Sie ist auch ideal für etwas kleinere Frauen, da die senkrecht fallenden Schnittlinien die Silhouette der Trägerin schlanker und größer wirken lässt. Schwangere können diese Kleider ebenfalls sehr gut tragen.
Empfohlen für:
· Kleine bzw. zierliche Frauen
· kurvige, weibliche Formen
· schwangere Bräute
Beispiele A-Linie Brautkleider
Die A-Linie ist die beliebteste und Figur freundlichste Schnittform. Diese Brautkleider passen zu jeder Figur. Am Oberkörper liegt das Kleid eng an und betont das Dekolleté. Ab der Taille ist es leicht aus gestellt. Die Schnittform ist dadurch hervorragend geeignet, um eventuelle Problemzonen an Bauch, Beinen und Po zu kaschieren. Sie ist auch ideal für etwas kleinere Frauen, da die senkrecht fallenden Schnittlinien die Silhouette der Trägerin schlanker und größer wirken lässt. Schwangere können diese Kleider ebenfalls sehr gut tragen.
Empfohlen für:
· Kleine bzw. zierliche Frauen
· kurvige, weibliche Formen
· schwangere Bräute
Beispiele A-Linie Brautkleider


Duchesse
– die Kuppel-Linie, Prinzessinnen-Schnitt, Ballkleid, Sissi-Kleid ….
Dies ist wohl die klassische Brautkleidform. Der Rock ist weit und ausgestellt und durch eine Corsage wird der Oberkörper betont. Die richtige Wahl für Bräute die sich eine Märchenhochzeit wünschen. Ein Duchesse-Brautkleid verwandelt jede Frau in eine Prinzessin.
Dieser Schnitt kann grundsätzlich von allen Figurtypen getragen werden. Der ausgesprochen weibliche Look verzeiht auch etwas breitere Hüften. Problemzonen im Hüft- und Oberschenkelbe reich werden sehr gut versteckt.
Duchesse-Kleider sind extravagant verziert und pompös mit viel Tüll und Perlen, es gibt aber auch schlichte Modelle. Typisch für die Form ist ein äußerst figurbetontes Korsagen-Oberteil und ein glockenförmiger, bodenlanger, weit fallender Rock, der meist von einem Reifrock gestützt wird.
Empfohlen für:
· schlanker Oberkörper
· bei breiterer Hüfte
Beispiele Duchesse Brautkleider
– die Kuppel-Linie, Prinzessinnen-Schnitt, Ballkleid, Sissi-Kleid ….
Dies ist wohl die klassische Brautkleidform. Der Rock ist weit und ausgestellt und durch eine Corsage wird der Oberkörper betont. Die richtige Wahl für Bräute die sich eine Märchenhochzeit wünschen. Ein Duchesse-Brautkleid verwandelt jede Frau in eine Prinzessin.
Dieser Schnitt kann grundsätzlich von allen Figurtypen getragen werden. Der ausgesprochen weibliche Look verzeiht auch etwas breitere Hüften. Problemzonen im Hüft- und Oberschenkelbe reich werden sehr gut versteckt.
Duchesse-Kleider sind extravagant verziert und pompös mit viel Tüll und Perlen, es gibt aber auch schlichte Modelle. Typisch für die Form ist ein äußerst figurbetontes Korsagen-Oberteil und ein glockenförmiger, bodenlanger, weit fallender Rock, der meist von einem Reifrock gestützt wird.
Empfohlen für:
· schlanker Oberkörper
· bei breiterer Hüfte
Beispiele Duchesse Brautkleider


Die I-Linie
Dieser Schnitt ist schmal und gerade. Meist haben die Kleider einen Schlitz im Rock, dieser sorgt für mehr Bewegungsfreiheit.
Schlanke Frauen mit einer X-, H- und V- Form können den Schnitt am besten tragen.
Beispiele I-Linie
Dieser Schnitt ist schmal und gerade. Meist haben die Kleider einen Schlitz im Rock, dieser sorgt für mehr Bewegungsfreiheit.
Schlanke Frauen mit einer X-, H- und V- Form können den Schnitt am besten tragen.
Beispiele I-Linie


Die Empire
Bei diesem Schnitt setzt die Taille direkt unter der Brust an. Die Rundungen werden nicht betont sondern eher umspielt. Empire-Kleider wirken sehr elegant, aber auch verspielt und mädchenhaft. Oft wird die Taille mit einem Accessoire wie Gürtel oder Schleife zusätzlich betont. Dekolleté und Schultern werden hervorgehoben.
Frauen mit XS- und Gerader-Form (bzw. H-Form) können diesen Schnitt am besten tragen, aber auch schwangere Bräute sehen in solch einem Kleid wunderschön aus.
Empfohlen für:
· zierliche oder kurvige Frauen
· exzellenter Tragekomfort durch leichte Stoffe
· schwangere Frauen
Beispiele Empire Kleider
Bei diesem Schnitt setzt die Taille direkt unter der Brust an. Die Rundungen werden nicht betont sondern eher umspielt. Empire-Kleider wirken sehr elegant, aber auch verspielt und mädchenhaft. Oft wird die Taille mit einem Accessoire wie Gürtel oder Schleife zusätzlich betont. Dekolleté und Schultern werden hervorgehoben.
Frauen mit XS- und Gerader-Form (bzw. H-Form) können diesen Schnitt am besten tragen, aber auch schwangere Bräute sehen in solch einem Kleid wunderschön aus.
Empfohlen für:
· zierliche oder kurvige Frauen
· exzellenter Tragekomfort durch leichte Stoffe
· schwangere Frauen
Beispiele Empire Kleider

Fit & Flare (das moderne Trompete/Fishtail)
betont die weiblichen Rundungen extrem. An Oberkörper und auch den Hüften liegt dieser Schnitt eng an, dann wird es leicht weit.
Ideal für groß gewachsene Bräute mit weiblicher, kurvenreicher, aber nicht zu üppiger Figur. Dieser Schnitt schafft die typische Sanduhr-Figur und zeigt jede Rundung. Ein ausgesprochen figurbetonter, erotischer Look. Frauen mit Sanduhr und XS-Formen können diesen Schnitt am besten tragen.
Empfohlen für:
· schlanke Frauen mit weiblicher Silhouette
· groß gewachsene Frauen
Empfohlen für:
· schlanke Frauen mit weiblicher Silhouette
· groß gewachsene Frauen

